Und nicht nur wir, sondern drei Viertel der Menschen in Österreich sind dieser Meinung: https://kurier.at/wirtschaft/zwei-drittel-der-oesterreicher-fuer-reichensteuer/400454215 In einer Gesellschaft soll jede und jeder ihren bzw. seinen Anteil beitragen. Damit es uns allen gut geht und damit Gerechtigkeit herrscht. Und solange der Markt noch so falsch verteilt, müssen wir eben mit einer Reichtumssteuer eingreifen. Ziel soll natürlich eine anständige Primärverteilung sein. Mit …
Überreichtum beenden
Der Überreichtum von einigen Wenigen, das extreme Vermögen, Ressourcen und unfassbare Macht bei ihnen vereint, ist eines der zentralsten Probleme unserer Welt und deren Gesellschaften. Deshalb haben wir für dieses Problem auch ganz konkrete Lösungen in unserem Zukunftsprogramm. #5 Überreichtum beenden Wir leben im 21. Jahrhundert und gleichzeitig haben wir heute Überreiche. Menschen, Milliardäre und Multimilliardäre, die selbst den Reichtum …
#5 – Überreichtum beenden
Wir leben im 21. Jahrhundert und gleichzeitig haben wir heute Überreiche. Menschen, Milliardäre und Multimilliardäre, die selbst den Reichtum vom früheren Adel in den Schatten stellen. Mark Zuckerberg, Jeff Bezos oder Bill Gates kontrollieren monopolartige Weltimperien. Ihre Macht und ihr Reichtum erstreckt sich über den gesamten Planeten. So eine Machtfülle hat es noch nie gegeben. Schon gar nicht bei einzelnen …
Warum ertragen wir Überreiche?
https://www.blick.ch/meinung/amazon-boss-bezos-wird-immer-reicher-warum-ertragen-wir-200-milliarden-mogule-id16067449.html Das Blatt wendet sich. Der Überreichtum unserer neuen Könige wird immer obszöner. Sie werden im Stundentakt um so viel reicher, als die meisten von uns in ihrem ganzen Leben nicht mal annähernd verdienen. Dieser Reichtum ist genauso gestohlen, wie ihn früher die Adeligen sich einfach nahmen. Er ist nicht begründet durch Arbeit oder durch gute Ideen, denn dafür bekommt …
Vermögensobergrenze, jetzt!
Wir brauchen eine Vermögensobergrenze, um dieses völlige Marktversagen zu beenden. Wo würdet ihr sie ansetzen?
Schluss mit der Reichenlüge
Trickle-Down ist der Glaube, dass die Reichen immer reicher werden müssen, damit es allen besser geht. Die „Theorie“ dahinter: Reiche legen ihr Geld sinnvoller an, gründen Firmen und schaffen Jobs. Die gesamte Weltwirtschaft wurde beginnend in den 70er Jahren nach dieser These ausgerichtet. Vorbei waren die Zeiten, in denen jeder Angestellte mit guten Lohnzuwächsen, anständigen Steuern für die Reichen und …
Niemand kann durch eigene Arbeit Milliarden € verdienen, man kann sie sich nur nehmen.
Diese Erkenntnis ist der erste Schritt zur Veränderung, die stärkste Waffe gegen die Überreichen.
Wir wissen, wie jedes globale Problem zu lösen ist
Beim Klimawandel, mit erneuerbarer Energieerzeugung, Ende der Konsummüllproduktion, regionalem Wirtschaften, Verbot von geplanter Obsoleszenz, Biolandwirtschaft, Ende des fossilen Zeitalters, usw. Bei der Steuerhinterziehung durch unbedingte Haftstrafen für Steuerdiebstahl im großen Stil, mit Finanzboykotten gegen Steueroasen, Entzug von Gewerbeberechtigungen für Steuerdiebeberater, usw. In der hohen Politik, durch BürgerInnenräte als zweite Kammern, durch Einkommenstransparenz, Livestreams von Ausschüssen, öffentlichen Hearings wie in den …
Alles wird in Geld gemessen, selbst Dinge, die man nicht in Geld messen kann
Das ist eins der Grundübel unserer Welt, unseres Systems. Geld gibt es in Wahrheit ohne Ende, denn wir können seine Menge bestimmen. Im Gegensatz zu allen anderen Ressourcen. Seine künstliche Verknappung dient nur den Überreichen und ihren PolitikerInnen als Ausrede. Und das sieht man immer dann am besten, wenn ohne Diskussion unendlich viele Milliarden für die Spekulanten verfügbar sind. Aber …
Stimmt’s oder haben wir recht?
Wir alle schuften und halten unsere Welt am Laufen, aber die Gewinne daraus stecken sich ein paar Wenige in die Tasche. Das muss sich wandeln!
- Page 1 of 2
- 1
- 2