Acht von zehn Menschen mit Behinderung erfuhren schon körperliche Gewalt. Jeder 5. Mensch in Österreich hat eine Behinderung. Inklusion ist kein Nischenthema. Es betrifft so viele und damit uns alle. Diese erschreckenden Zahlen zeigen, dass die Politik für die in unserer Gesellschaft zu Unrecht Unsichtbaren komplett gescheitert ist. Wir brauchen hier einen völligen Neustart, gemeinsam als Gesellschaft. Nicht mehr von …
Wir brauchen eine Ein-Klassen-Medizin
EIN GESUNDHEITSSYSTEM FÜR ALLE. Nicht unzählige Sozialversicherungen mit unterschiedlichen Leistungen. Keine Bundesländer, die bei Gesundheitsleistungen mitpfuschen. Keine Privatärzt:innen und Privatklinken für die Reicheren, wodurch nur Doppelgleisigkeiten und verschwendete/ungenutzten Ressourcen entstehen. Keine Klassen in unseren Krankenhäusern. Ein einziges Gesundheitssystem, progressiv über die Steuer finanziert, bei der jeder Mensch die bestmögliche Behandlung bekommt. In dem der Kontostand und die Beziehungen keine Rolle …
Gleich gute medizinische Versorgung für alle
Weil Mensch Mensch ist. Weil jede und jeder die bestmögliche Gesundheitsvorsorge bekommen und nicht der Kontostand über die Gesundheit entscheiden sollte. Also keine Privatkliniken oder Privatärzt:innen mehr. Ein Gesundheitssystem für uns alle. Das würde zum einen gewaltige Doppelgleisigkeiten einsparen, die es jetzt durch die Existenz von Privatkliniken und Privatärzt:innen gibt. Zum anderen müssen wir natürlich auch die Gesundheitsvorsorge massiv ausbauen, …
Der 8. März ist der internationale feministische Kampftag
Seit mehr als 100 Jahren gehen Frauen* an diesem Tag auf die Straße, um für ihre Rechte einzustehen. Das Motto der UN für 2021 lautet “Women in leadership: Achieving an equal future in a COVID-19 world”. Ist das Feminismus im Jahr 2021? Ist der letzte Schritt zur Gleichberechtigung, dass privilegierte Frauen* als CEOs Teil des Ausbeutungsapparates werden? Denn es sind …
Wir brauchen neue Menschen
Es ist das 21. Jahrhundert und diese Aussage aus der Mitte des letzten Jahrhunderts gilt noch immer. Das ist doch nicht normal. Was ist mit Fortschritt, mit Gleichheit, mit Gerechtigkeit? Unsere Politik bringt schon lange einfach gar nichts mehr weiter. Alle Errungenschaften, auf die wir heute so stolz sind, wurden von früheren Generationen erarbeitet und erkämpft. Deswegen brauchen wir ganz …
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen*
Gewalt gegen Frauen sowie inter- und transgeschlechtliche Personen äußert sich in unterschiedlichen Formen. In der extremsten führt sie zu Mord. Im Jahr 2020 sind uns in Österreich 20 Morde an Frauen* durch Partner oder Personen aus dem engeren Umfeld bekannt. Zwei Drittel aller Mordopfer, die von Personen aus dem eigenen Bekanntenkreis getötet werden sind Frauen*. Jede fünfte Frau* erlebt in …
Heute ist Equal Pay Day
Der internationale Equal Pay Day (Begriffsdefinition: Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern macht auf den bestehenden Gender Pay Gap aufmerksam) war dieses Jahr der 18. September. Das heißt, dass Frauen mehr als ein Viertel des Jahres “gratis” arbeiteten. Betty Friedan hat 1966 die National Foundation for Women (NOW) gegründet. Schon in den 60ern haben Frauen aufgezeigt, wie auf Basis …
Equal Pension Day
Im 21. Jahrhundert gibt es keinen Grund mehr für solche Missstände. Wir haben uns als Gesellschaft vor langer Zeit darauf geeinigt, dass wir keine Unterschiede zwischen den Geschlechtern mehr haben wollen, wenn es auf ihre Rechte ankommt und dazu gehört auch die Bezahlung. Dass heute, im Jahr 2020, Frauen noch immer weit geringere Löhne und Pensionen erhalten, ist der Beweis …
Gleich als Menschen
So haben wir unsere Vision in unserem Zukunftsprogramm beschrieben: Gleich an Rechten und Würde nehmen heute alle Menschen im Vollen an unserer Gemeinschaft teil. Geschlecht, Hautfarbe oder Elternhaus spielen bei den Entfaltungsmöglichkeiten, bei der Entlohnung und der gesellschaftlichen Anerkennung kaum noch eine Rolle und das Ende jeglicher Diskriminierung ist in Sicht. Es war keine einzelne Maßnahme, die all das erreicht …
Endlich Gleichheit!
Wir leben im Jahr 2020 in einem der reichsten Länder der Welt. Wenn die hohe Politik dann noch immer Gleichbehandlung nicht hinbekommen hat und solch gravierende Lücken zwischen den Geschlechtern stehen, dann kann das nur an zwei Dingen liegen: Sie wollen und/oder können es nicht besser. Diese Ungerechtigkeiten, das künstliche Erzeugen von Armut und Abhängigkeit bei Frauen ist inakzeptabel. Deshalb …
- Page 1 of 2
- 1
- 2