Reichtum besteuern. Jetzt.
Und nicht nur wir, sondern drei Viertel der Menschen in Österreich sind dieser Meinung: https://kurier.at/wirtschaft/zwei-drittel-der-oesterreicher-fuer-reichensteuer/400454215 In einer Gesellschaft soll jede
Und nicht nur wir, sondern drei Viertel der Menschen in Österreich sind dieser Meinung: https://kurier.at/wirtschaft/zwei-drittel-der-oesterreicher-fuer-reichensteuer/400454215 In einer Gesellschaft soll jede
„Ein paar Milliarden mehr Schulden bereiten mir weniger schlaflose Nächte als ein paar hundert Arbeitslose.“ Das hat der wohl letzte
Wie soll es Wohlstand für alle auf einem Planeten mit beschränkten Ressourcen geben, wenn ein paar “Adelige” alles besitzen?
Wir leben in einer Welt, in der zehn Prozent der Bevölkerung mehr als 70 Prozent des weltweiten Vermögens besitzen. Wir
Sadio Mané: “Warum sollte ich 10 Ferraris, 20 Diamantuhren oder zwei Flugzeuge wollen? Was würden diese Dinge für mich und
Alles wird in Geld gemessen, selbst Dinge, die man nicht in Geld messen kann. Das ist eins der Grundübel unserer
Während unsere Ersparnisse und unsere Löhne unter einer Teuerung von derzeit 8 Prozent dahinschmelzen, werden die Reichen immer reicher. Und
Und wenn wir wirklich eine Veränderung wollen, dann können wir jetzt nicht die Roten wählen und den ganzen Teufelskreis wieder
Schluss mit den Vorwänden, mit denen die Preise meist durch Konzerne massiv erhöht werden. So wie bei den Treibstoffpreisen, bei
Natürlich nennen sie sich lieber Superreiche, Leistungsträger, Philantrophen, Eliten usw., aber deswegen müssen wir das ja nicht ungefragt übernehmen. Sie