Die Zeit ist überreif für Wandel
Während unsere Ersparnisse und unsere Löhne unter einer Teuerung von derzeit 8 Prozent dahinschmelzen, werden die Reichen immer reicher. Und
Während unsere Ersparnisse und unsere Löhne unter einer Teuerung von derzeit 8 Prozent dahinschmelzen, werden die Reichen immer reicher. Und
Und wenn wir wirklich eine Veränderung wollen, dann können wir jetzt nicht die Roten wählen und den ganzen Teufelskreis wieder
Schluss mit den Vorwänden, mit denen die Preise meist durch Konzerne massiv erhöht werden. So wie bei den Treibstoffpreisen, bei
Natürlich nennen sie sich lieber Superreiche, Leistungsträger, Philantrophen, Eliten usw., aber deswegen müssen wir das ja nicht ungefragt übernehmen. Sie
Die viel zu mächtigen Menschen an der Spitze von großen Militärmächten sind keine Alleinherrscher. Sie sind abhängig von der sogenannten
Weit mehr als die absolute Mehrheit sogar, die sagen, dass die Reichen endlich einen viel größeren Teil zur Gesellschaft beitragen
Es wird schon wirklich als Kampfbegriff und Totschlagargument verwendet. Egal was man verbessern will, es gefährdet die Wirtschaft. Redet man
Schon gar nicht in Österreich, wo die Steuern auf Arbeit hoch und auf Reichtum und leistungslose Einkommen extrem niedrig sind.
Der Überreichtum von einigen Wenigen, das extreme Vermögen, Ressourcen und unfassbare Macht bei ihnen vereint, ist eines der zentralsten Probleme
Wir denken, das Kind hätte noch genug Anreize geboren zu werden, sofern es den Eltern um das Kind und nicht