Eine Handvoll Kinder aufnehmen und sich dann gut und überlegen fühlen ist nicht genug. Ein Mensch ist ein Mensch und jedem in Not muss geholfen werden. Wenn es niemand anderer tut, darf dies keine Ausrede, sondern muss viel mehr Ansporn sein, mutig voranzugehen. Zeigen wir, was selbst ein kleines Land wie Österreich bewegen kann. Wir haben leerstehende Einrichtungen für Menschen …
Das darf nicht der Preis für Klimaschutz sein
Menschenrechte sind nicht verhandelbar. Sie werden nicht abgetauscht für Klimaschutz. Sie sind niemals Teil der Verhandlungsmasse. Wer mit uns Politik für die Menschen, den Planeten, die Gesellschaft, Wirtschaft, Tiere und die Zukunft machen will, mit denen reden und verhandeln wir. Grundrechte und Werte verhandeln wir nicht.
Zurück zur Menschlichkeit
Menschen sind auf der Flucht. Menschen. Es sind keine Naturkatastrophen und Gefahren wie Lawinen und Fluten. Es sind Menschen. Mütter, Söhne, Väter, Großmütter, Töchter, Brüder, Schwestern, Onkel, Tanten, Freunde, Verliebte, Anpacker, Deppade, ÄrztInnen, HacklerInnen, SchülerInnen, Vollkoffer, Babys, Greise, Lustige, Fade,… Menschen wie du und ich. Die aus unterschiedlichen Gründen ihre Heimat lassen, aber sicher nicht, weil es so lustig ist …
Lernen Sie Geschichte, Frau Merkel!
Kommentar von Fayad Mulla Das abrupte Ende des gestrigen Treffen der Eurogruppe hat die Forderung Griechenlands nach einem Ende des Troika-Programms und neuen Verhandlungen vorerst zurückgeschmettert. Bis Freitag geben die Euro-Finanzminister griechischen Regierung noch Zeit, ihre Wahlversprechen zu brechen. Mit immer stärkerem Druck fordern Angela Merkel, Jean-Claude Juncker und Jeroen Dijsselbloem derzeit Vertragstreue von Griechenland und seinem neuen Premier Alexis …