Eine schlechtbesuchte Demonstration im Herbst; das war´s, während wir die größten Reallohnverluste seit dem Zweiten Weltkrieg hinnehmen müssen? Während die Reichen und unsere Unternehmen uns hinten und vorne aussackln und alles auf die Inflation schieben, die in Wahrheit nur ihre Gier ist? Während ein Arbeitsminister die Sozialleistungen der arbeitenden Menschen in Teilzeit, allen voran Frauen, angreift? Während die türkis-grüne Regierung …
Lasst uns ein Gutes Leben möglich machen
Am 5. Jänner war der „Fat Cat Day“. Die multiplen Krisen der letzten Jahre haben österreichs Top-Manager nicht getroffen. Im Gegenteil. Gehen wir von einem 12-Stunden-Tag aus, bekommt ein Chef eines börsennotierten Unternehmens schon nach vier Tagen so viel, wie ein:e Durchschnittsverdiener:in. Der Chef der Wienerberger AG müsste nur 1,6 Tage arbeiten. Gleichzeitig haben wir auch gesehen, wie schlecht jene …
Die Reichen zur Kasse!
Sie stecken sich die Gewinne aus unserer Arbeit ein. Sie behalten immer größere Teile der Produktivitätssteigerung, indem sie unsere Löhne nicht erhöhnen. Sie richten uns täglich aus, wie faul wir nicht sind und dass wir alle mit einem guten Sozialsystem sowieso nur mehr faulenzen würden. Sie optimieren (hinterziehen) Steuern bis zum Gehtnichtmehr und wir Arbeitenden können die Differenz ausgleichen. Sie …
Wie lange spielen wir noch mit?
Das hat jemand auf Twitter geschrieben. Es ist sicher verallgemeinernd, weil nicht alle Champagner trinken und sicher auch nicht jeder dort kokst. Darum geht es aber bei Überzeichnungen nicht, sondern um das Grundprinzip und das funktioniert genau so: Wenn es gut läuft, landen Millionen bei den Vorständen der Aktienkonzerne und Milliarden bei ihren arbeitslosen Besitzer:innen. Und wenn es schlecht läuft, …
Zeit für Wandel
Wifo und IHS prognostizieren, dass die Bruttolöhne heuer weiter sinken. Gleichzeitig steigen Unternehmensgewinne bei sinkender Lohnquote. Wieder einmal zeigt sich also, während wir für weniger Geld hackeln gehen, cashen die Konzerne und ihre Chefs ab. Und die mit Jänner in Kraft tretende Senkung der Körperschaftsteuer zeigt erneut, in wessen Interessen die Regierung handelt. Es ist Zeit, dass endlich jene, die …
Einmalzahlungen bringen nichts
Einmalzahlungen sind keine Lösung für die Teuerung. Warum? Weil die irgendwann aufgebraucht sind und das Ziel der Regierung ja nur ist, die Teuerung zu stoppen, also die Preise auf diesem hohen Niveau zu belassen, auf denen sie jetzt sind. Das ist völlig inakzeptabel und für uns Menschen nicht leistbar. Der Markt versagt, die Gier hat übernommen. Deswegen müssen wir als …
Zeit für Streik
Und nur aus Ungehorsam wurden viele dieser und auch viele andere Verbrechen beendet. Leider haben wir diesen Ungehorsam verlernt bzw. wurde er uns nie beigebracht. Ganz im Gegenteil, wir lernen in unseren Schulen nur absoluten Gehorsam. Und genau deswegen akzeptieren wir viele Verbrechen, allen voran die Herrschaft der Reichen. Weil uns beigebracht wird, dass dies alles Leistung von denen ist …
Let’s rise together – gemeinsam auf die Straße
Am 17.9. (Samstag) gehen wir österreichweit mit dem ÖGB auf die Straße. …weil wir von den Reichen und ihren Unternehmen gerade hinten und vorne ausgenommen werden. …weil wir die höchsten Reallohnverluste der Zweiten Republik nicht akzeptieren. …weil wir nicht verarmen wollen, während die Reichen immer reicher werden. …weil wir unsere handlungsunwillige und handlungsunfähige Regierung satt haben. …weil es für so …
Wir haben es satt!
Wir haben es doch alle satt. Das alte System ist tot und wenn wir es nicht beerdigen, reißt es uns mit ins Grab. Es ist Zeit für Neues auf allen Ebenen. Für mehr Demokratie, mehr Klimaschutz, mehr Gemeinwohl, mehr öffentliches Eigentum, mehr Freiheit, mehr Bildungschancen, mehr Lohn, mehr Wohlstand für die 99 Prozent. Es geht noch so viel mehr, wenn …
Schritt 11: Gute Ent- und Belohnung für wahre Leistungsträger:innen
Schritt 11 aus unserem 100-Schritte-Programm: Ent- und belohnen wir die wahren Leistungsträger:innen endlich richtig gut. Ohne die Menschen in der Pflege, der Intensivmedizin, der Betreuung und Begleitung und vielen mehr, hätten wir alle kein gutes Leben. In Pandemien um so stärker, aber auch sonst an jedem einzelnen Tag. Also keine Diskussion mehr und endlich gute Löhne für Leistungsträger:innen. Die Zeit …
- Page 1 of 2
- 1
- 2