Und? Bei der nächsten Nationalratswahl wieder eine der Parlamentsparteien wählen, die alle daran mehr oder weniger nichts ändern wollen? Die unser System an sich in keiner Weise hinterfragen und maximal den Anstrich ändern wollen. Also wieder ein Übel wählen und dann ärgern, dass sich nichts ändert? Oder der Veränderung, dem Wandel mal eine Chance geben und das, was und wer …
Das Cannabis Positionspaier ist da!
Es ist da. Das Wandel Cannabis Positionspapier. Ein klarer und fortschrittlicher Plan, wie wir eine veraltete und reaktionäre Politik beenden und aus einem Desaster ein Erfolgsmodell für eine ganze Gesellschaft machen können. Das haben wir in unserem Cannabis – Ein Zukunftsmodell-Papier getan und uns alle Aspekte einer neuen Cannabispolitik angesehen. Vom Anbau, den wir regional, nachhaltig und kleinteilig organisieren wollen. …
Genug für die Reichen gehacklt.
Wir hackln für die Reichen. Und deswegen ist es Zeit für einen neuen Gesellschaftsvertrag und ein neues Wirtschaftssystem, bei denen Mensch, Tier und Planet an oberster Stelle stehen. Zeit zum Aufbrechen: https://mitglied.derwandel.at
Was wollen wir?
Massenarbeitslosigkeit oder ein gutes Leben in einer funktionierenden Gesellschaft und Wirtschaft? Ja. So einfach ist die Frage und die Wahl. Das sture Festhalten an der 40-Stunden-Woche ist nicht zeitgemäß und kommt aus einem reaktionären und konservativen Denken aus dem letzten Jahrtausend. 40 Stunden die Woche arbeiten ist nicht der Weisheit letzter Schluss, sondern der Wunsch, keine Zugeständnisse zu machen und …
Es sind immer nur die Reichen und Mächtigen
Es sind immer nur die Reichen und Mächtigen, die Krieg, Terror und Elend in die Welt tragen wollen. Weil sie damit Geschäfte machen und ihre Machtgeilheit befriedigen können. Vom unendlichen Leid, das sie produzieren, bekommen sie in ihren Villen, auf ihren Jachten und Privatinseln nichts mit. Und es interessiert sie auch nicht. Sie müssen wir aus den Machtzentralen von Wirtschaft …
Es fühlt sich an wie ein geplatzter Traum
Schon lange, und spätestens mit der Corona-Pandemie ist das offensichtlich, brauchen wir einen grundlegenden Wandel unserer Wirtschaft. Dazu gehört vor allem unser Konzept von Arbeit, das das Herz des Wirtschaftskreislaufs, die zentrale Quelle von Schaffung von Gütern, Dienstleistung und Leistung an sich ist. Wir wollen ein gemeinwohlorientiertes System, in dem Gesellschaft, Politik und Wirtschaft keine eigenständigen und zudem gegeneinander arbeitende …
Regulierung ist nicht unmöglich
Heute sehen wir, dass Regulierung nicht unmöglich ist und teilweise wird zu viel und auch völlig ohne Begründung oder wissenschaftliche Evidenz eingegriffen. Aber bei Banken, Konzernen, Steuerdieben und Überreichen wird uns immer gesagt, dass dies alles nicht möglich ist. Dass staatliche Regulierung böse und sowieso nicht möglich ist, weil dann alle auswandern. Früher gab es viel strengere Regeln für Unternehmen, …
Völlig planlos taumeln wir durch die Krise
Acht Monate Krise und die Regierung kommuniziert noch immer wie aufgeschreckte Kinder auf TikTok. Völlig planlos taumeln wir durch die Krise. Pressekonferenz über Pressekonferenz, die teilweise nur den Inhalt haben, die nächste Pressekonferenz anzukündigen. Niemand kennt sich mehr aus und Maßnahmen sind oft verfassungswidrig und nicht nachvollziehbar. Auch beim konkreten Gesundheitsmanagement sind wir mittlerweile unter den Ländern, die es am …