Niemand soll in Armut geboren werden, in ihr aufwachsen und leben müssen. Ja, so radikal sind wir.
Die bestmögliche Gesundheitsversorgung für alle
Jede:r soll die gleiche und bestmögliche Gesundheitsvorsorge und Krankheitsbehandlung bekommen. So muss es sein, in einer egalitären Gesellschaft, in der alle die gleichen Chancen und die gleiche Teilhabe genießen können. Da darf nicht der Kontostand darüber entscheiden, wann ein OP-Termin angesetzt wird, ob man ein Krankenkassagebiss oder ein solides Zahnimplantat erhält oder für wann man einen MRT-Termin bekommt. In Deutschland …
Wenn Krankenpfleger:innen einen Tag streiken
Wenn einen Tag, oder auch nur eine Stunde, alle Krankenpfleger:innen, Verkäufer:innen oder Logistiker:innen streiken, merken wir das alle sofort und zwar ziemlich stark. Wenn einen Monat lang alle Investmentbanker:innen streiken, merkt das niemand und wenn doch, dann wohl nur die positiven Effekte. In unserem System läuft einiges ganz und gar nicht (mehr) richtig und ganz weit vorne steht hier die …
Wenn die Reichen rauben, kaufen sie sich frei.
„Normale Menschen“ verbringen für viel kleinere Vergehen, die sie meist aus Verzweiflung und nicht aus Gier begangen haben, lange Zeit im Gefängnis. Es ist Zeit für Wandel und allen voran müssen wir alle gleich vor dem Gesetz sein.
Gerechtigkeit als Grundlage der Gesellschaft
Wir wollen, dass Gerechtigkeit die Grundlage für unsere Gesellschaft und damit auch für die Wirtschaft ist. Wir wollen, dass nicht der Zufall über ein gutes Leben entscheidet. Wir wollen eine gerechte Primärverteilung, damit der Staat gar nicht erst umverteilen muss. Wir wollen, dass alle ein würdevolles Leben haben und wir wollen auch, dass jede:r alle Möglichkeiten zur Umsetzung ihrer Träume …
Wir brauchen ehrliche und transparente Politik
Wir brauchen ehrliche und transparente Politik und keine Scheinheiligkeit und Grundsätze, die rein nach aktuellen Machtinteressen wechseln.
Die MAN-Angestellten zeigen es vor
Die Angestellten zeigen uns gerade, was Gewerkschaft und Politik seit Jahren nicht mehr wagen. Nämlich „Nein“ zu sagen, wenn Spekulanten und Überreiche auf Kosten der Menschen ihren Reichtum steigern wollen. Von ihnen und ihrem Mut können wir alle in diesen mutlosen Zeiten viel lernen. Deswegen natürlich volle Unterstützung für die Mitarbeiter:innen von MAN.
Es geht also doch.
Wir müssen nicht immer Ja und Amen zu allen Wünschen der Konzerne, Überreichen und Spekulanten sagen, so wie es unsere Politik seit Jahrzehnten tut. Wir müssen nicht Gehaltskürzungen, Standortschließungen oder Steuerverlagerungen (Steuerdiebstahl) hinnehmen. Wir können entscheiden und wenn Politiker:innen nicht im Interesse der Menschen handeln, dann müssen wir sie aus ihren Ämtern jagen und sie nicht mit Wiederwahl belohnen. Wir …
Hygiene Austria gehört einfach geschlossen
Wir brauchen uns nicht weiter von Hygiene Austria und ihren Besitzern, Lenzing und Palmers, an der Nase rumführen lassen. Eine Aufklärung durch sie, die uns alle betrogen haben, ist gar nichts wert. Das ist ein Fall für die Gerichte und wegen der Generalprävention (Abschreckung) müssen die Verantwortlichen und endlich auch mal die Firmenbesitzer mit strafrechtlichen Konsequenzen für ihr Handeln belohnt …
Der 8. März ist der internationale feministische Kampftag
Seit mehr als 100 Jahren gehen Frauen* an diesem Tag auf die Straße, um für ihre Rechte einzustehen. Das Motto der UN für 2021 lautet “Women in leadership: Achieving an equal future in a COVID-19 world”. Ist das Feminismus im Jahr 2021? Ist der letzte Schritt zur Gleichberechtigung, dass privilegierte Frauen* als CEOs Teil des Ausbeutungsapparates werden? Denn es sind …