“Die größte Umverteilungsaktion in der Geschichte.”

Alex Ilisei Gemeinwohl, Gerechtigkeit, Krise und Verteilungsfragen Kommentieren

“Uns fällt an der Supermarktkassa das Ladl runter und die Reichen und ihre Konzerne feiern einen Rekordgewinn nach dem anderen. Das ist die größte Umverteilungsaktion von unten nach oben in der Geschichte überhaupt.” sagt unser Vorsitzender Fayad Mulla. Die Inflation löst das Geld ja nicht in Luft auf. Es wechselt nur verstärkt den Besitzer. Und zwar von uns Menschen mit …

Mann bekommt fürs Ballspielen 335.000€ am Tag.

Alex Ilisei Gemeinwohl, Gerechtigkeit, Kapitalismus Kommentieren

Dazu gibt es nur eines zu sagen: Wir brauchen ein neues Gesellschafts- und Wirtschaftssystem, in dem Mensch, Tier und Planet über Profit stehen. Mach jetzt mit: Unser Plan: https://plan.derwandel.at Werde auch du jetzt Teil des Wandels: https://mitglied.derwandel.at Und sei auch immer topinformiert mit unserem neuen Telegram-Kanal: https://telegram.derwandel.at Oder per Newsletter: https://newsletter.derwandel.at

Wer Gewalt ausübt.

Alex Ilisei Demokratie, Gemeinwohl, Gerechtigkeit Kommentieren

Erstens ist die viel größere Gewalt immer die strukturelle und jene, die von den Reichen und Mächtigen ausgeht, weil sie eben einen viel größeren Einfluss hat. Und zweitens wird die körperliche Gewalt auch praktisch immer von jenen und ihrer Polizei, ihren Geheimdiensten und ihren Militärs ausgeübt. Dagegen können wir heute nicht ankommen und der Wandel, den wir wollen, ist sowieso …

Faire Entlohnung.

Alex Ilisei Arbeit, Demokratisches Wirtschaften, Gerechtigkeit, Löhne & Gehälter Kommentieren

Arbeit soll transparent und gerecht entlohnt werden und dafür soll und muss der Gesetzgeber sorgen. Deswegen haben wir als einzige Partei in Österreich eine Lohnregel im Programm. Das heißt, dass es einen Mindestlohn geben soll, von dem ein gutes Leben möglich ist. Konkret in der Höhe von 1.650 Euro netto. Weiters soll der Höchstlohn österreichweit mit dem Faktor 10 an …

Jede und jeder kann was tun!

Alex Ilisei Armut, Gerechtigkeit, Kapitalismus, Zukunft Kommentieren

Thomas ist körperlich und finanziell nicht der fitteste und trotzdem hat er uns allen gezeigt, dass wir aufstehen und gehört werden können. Wir brauchen nicht immer alles hinnehmen, runterschlucken und immer grantiger werden. Wir müssen unseren Unmut rauslassen, die Verantwortlichen benennen und Veränderung einfordern. Also geht zu euren Gemeinderäten, Bürgermeistern, Landtags- und Parlamentsabgeordneten und sagt es ihnen persönlich. Sagt ihnen, …

Menschen mit Behinderung erfahren Gewalt.

Alex Ilisei Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Inklusion Kommentieren

Acht von zehn Menschen mit Behinderung erfuhren schon körperliche Gewalt. Jeder 5. Mensch in Österreich hat eine Behinderung. Inklusion ist kein Nischenthema. Es betrifft so viele und damit uns alle. Diese erschreckenden Zahlen zeigen, dass die Politik für die in unserer Gesellschaft zu Unrecht Unsichtbaren komplett gescheitert ist. Wir brauchen hier einen völligen Neustart, gemeinsam als Gesellschaft. Nicht mehr von …

Das akzeptieren wir nicht.

Alex Ilisei Armut, Demokratisches Wirtschaften, Gerechtigkeit, Kapitalismus, Steuern, Wirtschaft Kommentieren

1,5 Millionen Menschen sind armuts- oder ausgrenzungsgefährdet und immer mehr Menschen der sogenannten Mittelschicht geht es finanziell auch nicht mehr gut. An den Aufstieg der nächsten Generation glaubt sowieso niemand mehr so ernsthaft und eine kaputten Planeten hinterlassen wir auch noch. Und trotzdem schenkt unsere Regierung unser Geld lieber an gewinnbringende Konzerne, damit die auch während der Pandemie oder der …

Reiche Raser:innen

Alex Ilisei Gerechtigkeit, Verkehr Kommentieren

Strafen müssen auch strafen. Und das funktioniert bei Durchschnittsverdiener:innen wie uns allen hier auch ganz gut. Wir spüren Verkehrstrafen von 50 Euro. Jemand der reich ist, dem ist so eine Strafe völlig egal, ja sieht sie als Gebühr zum Rasen. Da sich Strafen weder an Einkommen noch an Vermögen orientieren und für einige Leute selbst für uns hohe Strafen von …

Es darf doch in der Politik nicht immer nur ums Geld gehen.

Alex Ilisei Armut, Demokratisches Wirtschaften, Gemeinwohl, Gerechtigkeit, Löhne & Gehälter, Teuerung, Vermögensverteilung Kommentieren

Stimmt. Tut es aber auch nicht. Es geht immer nur dann ums Geld, wenn es für Soziales, Bildung, Gesundheit, Pensionen, also für die Menschen gebraucht wird. Dann gibt es nur ein paar Almosen, aber mehr ist ja angeblich nicht vorhanden. Aber wehe, es geht um Banken, Konzerne und Krieg. Da sind keine Milliardenbeiträge zu hoch und man kann gar nicht …