DIE OLIGARCHEN SIND UNSER PROBLEM Sie zerstören mit ihren Konzernen und Waffen überall auf der Welt ein Land nach dem anderen und rauben der Bevölkerung die Rohstoffe. Die Menschen fliehen vor Tod, Elend und Perspektivenlosigkeit, so wie es jeder tun würde. In Europa erwarten sie die gleichen Oligarchen und ihre politisch-medialen Handlanger. Diese wollen schon lange die sozialen und arbeitsrechtlichen …
Der Kapitalismus erstickt die Solidarität
In unserem kapitalistischen Wirtschaftssystem wird uns Tag für Tag vorgegaukelt, wir müssen mit unseren täglichen individuellen Aufgaben und Problemen alleine zurechtkommen. Unsere eigenen Interessen, unser Erfolg oder auch nur das Streben nach einem guten Leben stünden gegen das Interesse der anderen. Und uns wird keine Zeit und kein Raum geboten, uns selbst mit Dingen auseinanderzusetzen, uns zu emanzipieren und im …
Nicht Arme schaden dem Sozialsystem, sondern Reiche!
DIE OLIGARCHEN SIND UNSER PROBLEM Sie zerstören mit ihren Konzernen und Waffen überall auf der Welt ein Land nach dem anderen und rauben der Bevölkerung die Rohstoffe. Die Menschen fliehen vor Tod, Elend und Perspektivenlosigkeit, so wie es jeder tun würde. In Europa erwarten sie die gleichen Oligarchen und ihre politisch-medialen Handlanger. Diese wollen schon lange die sozialen und arbeitsrechtlichen …
Die Reichen leben von der Krise
WIR haben keine Krise. Die 95 Prozent der Bevölkerung. Wir, die für unser Geld arbeiten gehen müssen. Die für Wohnen, Heizen oder Essen unseren monatlichen Lohn brauchen. Die stecken in der Krise. Aber WIR, im Sinne von wir alle, nicht. Denn die Reichen und die Überreichen feiern gerade die Party ihres Lebens. Mit Renditen, die sie unter dem Deckmantel der …
Schluss damit!
Wir werden von den G’stopften ausgenommen. Tagtäglich, indem sie sich die Gewinne aus UNSERER Arbeit einstecken. Nach der Bankenkrise, als wir IHRE Banken gerettet haben, nach der Coronakrise, als wir IHRE Unternehmen und Gewinne finanziert haben, dürfen wir nun wieder IHRE Gewinne subventionieren, denn das unternehmerische Risiko wird auf uns Arbeiter:innen und Angestellte abgewälzt. Läuft alles super, stecken sich die …
Kapitalismus dient nur wenigen
Es geht nur darum: Luxus und immer mehr Luxus für einige wenige zu produzieren. Das ist das einzige Ziel dieses Systems. Es ist seine grundlegende Funktionsweise. Ende von Armut. Glück. Gesundheit. Freude. Das alles sind keine Ziele dieses Systems und sie finden sich daher in seiner Grundfunktionsweise nicht wieder. Dort geht es nur um die Steigerung von Gewinnen, der Akkumulation …
Kapitalismus hilft nur den Reichen
Fast ausnahmslos spült dieses System die unehrlichsten, die narzisstischten, die unsozialsten, die gierigsten, oft unfähigsten und unsolidarischten Menschen ganz nach oben. Das gilt für Politik genauso wie für Unternehmen, Konzerne und Medien. Wer nur an sich und seinen Reichtum denkt und bereit ist, alle Mitmenschen diesem Ziel unterzuordnen, ist ein Wunschkandidat der Reichen und Überreichen. Solche Menschen lassen sie ihre …
Überreichtum darf nicht sein
Sie nennen sich Superreiche, Leistungsträger, Philantropen. Wir nennen sie Überreiche, weil zu reich sind, also zu viel besitzen. Es sind nur gut 3.000 Menschen und trotzdem dominieren sie Politik, Medien und Wirtschaft völlig undemokratisch. Das ist das Ergebnis von ohnmächtiger Politik, die sich in großen Teilen völlig von den Überreichen abhängig gemacht haben. Überreichtum hat nichts mit Leistung oder Gerechtigkeit …
Wir brauchen Systemwandel
Das kapitalistische System ist nicht naturgegeben. Und es funktioniert für den Großteil der Menschen nicht. Als Gesellschaft haben wir die Möglichkeit, dieses System zu überwinden, so wie wir in der Geschichte bereits viele nicht funktionierende Systeme überwunden haben. Es ist Zeit für Systemwandel.
Die Reichen zur Kasse
Die Reichen zur Kasse. Weil sie sich schon viel zu lange über alle Maßen durch unsere Arbeit bereichern. Weil wir sie uns nicht mehr leisten können und das auch nie wollten. Weil wir nicht für ihren absurden Reichtum verzichten wollen. Weil wir nicht von ihren Politiker:innen und Parteien regiert werden wollen. Weil wir unser Geld zurückhaben wollen, für uns und …