Wusstet ihr, dass “soziale” Medien wie facebook euch nicht alle Posts von Freund:innen oder Seiten die ihr liked, anzeigt? Wusstet ihr, dass facebook zum Beispiel euch am liebsten Beiträge zeigt, die auch aufregen? Damit ihr darunter kommentiert und mehr Zeit auf facebook verbringt? Wusstet ihr, dass uns die “sozialen” Medien der Techoligarchen manipulieren, dass sie unsere Daten stehlen, dass sie …
Und genau deswegen tut niemand in der Politik etwas
Weil sie sich alle kaufen und einkochen lassen. Mit feinen Einladungen in schönen Restaurants. Mit “Informations-Reisen” in Fünfsternehotels. Und so weiter, aber wir kennen sie eh’ alle. Und dann gibt es kein scharfes Vorgehen mehr gegen die Monopole dieser Konzerne. Dann wird Datenschutz doch nicht mehr so genau genommen. Dann werden Menschen und Kinder den Werbemaschinen dieser Konzerne ausgeliefert. Deswegen …
Privatmonopole darf es nicht geben
Da sollten eigentlich sogar Unternehmerparteien wie die Neos oder die ÖVP dafür sein. Doch in der Praxis verraten sie da auch ihre eigentlichen Ideale und hofieren globale Monopole in der Hand von ganz wenigen Menschen. So wie bei Facebook, das auch Instagram und WhatsApp kontrolliert und über all das eine einzelne Person das absolute Sagen hat. Mark Zuckerberg besitzt die …
Die meisten Abgeordneten interessiert Julian Assange nicht
Obwohl der Whistleblower Julian Assange nichts verbrochen hat. Obwohl er seit Jahren de facto in Gefangenschaft und seit letztem Jahr in Einzelhaft leben muss. Obwohl der UN-Sonderberichterstatter für Folter Nils Melzer den Umgang mit Assange als psychische Folter bezeichnet. Obwohl er als Journalist Kriegsverbrechen aufgedeckt hat. Obwohl sich Julian Assanges Gesundheitszustand immer weiter verschlechtert. Trotz all dem sehen unsere Parlamentarier:innen …
Schlusslicht Österreich
Nirgends in der Europäischen Union ist das Glasfasernetz so schlecht ausgebaut wie in Österreich. Lediglich 1,9 % der Haushalte haben einen direkten Anschluss. Zum Vergleich: In unserem Nachbarland Slowakei liegt dieser Wert bei 26,5 %. Und das nicht erst seit gestern, wir hinken der internationalen Entwicklung seit Jahren hinterher. Während unsere Bundesregierung für den Start des 5G-Ausbaus in Städten die …
Die schnelle Justiz
Könnt ihr euch noch erinnern, dass wir eine Sachverhaltsdarstellung wegen des größten Spionageskandals der Zweiten Republik eingebracht haben?Hier das Video dazu: https://www.facebook.com/wirsindwandel/videos/617843788775407/ Es hat nicht einmal zwei Wochen gedauert, dass wir eine Antwort bekamen. Leider wurde alles eingestellt, weil schon wieder alles verjährt ist. Das ist schon problematisch, wenn solche Verbrechen an dem Tag, an dem sie öffentlich bekannt und …
Immer wachsam
Gerade in Krisenzeiten werden Freiheiten viel zu leicht und schnell aufgegeben. Das sehen wir auch gerade in Österreich und es geht meist schneller als man denkt. Und dann sind diese Maßnahmen Normalität und bei der nächsten Krise oder Gefahr, kommen die nächsten Einschränkungen. Natürlich können und sollen Technologien bei der Meisterung von Krisen helfen. Aber immer im Einklang mit unserem …
50 Jahre Spionage sind genug
Eine Recherche der Washington Post und des SRF hat ergeben: Die „Crypto AG“, ein schweizer Unternehmen, dass mit Verschlüsselungstechnologie ihr Geld verdient, gehörte in Wirklichkeit der CIA und dem BND. Die „Crypto AG“ hat an über 100 Länder ihre Technologie verkauft, auch an Österreich. Anstatt abhörsicherer Infrastruktur hat man Totalüberwachung durch amerikanische und deutsche Geheimdienste erhalten. Und dafür auch noch …
Für ein freies Internet
In dem wir uns informieren, Wissen teilen und organisieren können. Ein Ort, an dem wir mit Freunden und Fremden Erfahrungen teilen. Fotos, Musik und Videos tauschen können. KundInnen, LeserInnen und MitarbeiterInnen finden können. Und noch so vieles mehr, das wir uns heute noch gar nicht vorstellen können. “Das ist das freie Internet, das wir wollen. Das nicht von Konzernen dominiert …
Für uns ein No-Go
Wir brauchen weniger Überwachung und nicht mehr. Wir brauchen ein starkes Vorgehen gegen die Silicon Six, die mächtigen IT-Konzerne aus dem Silicon Valleys. Facebook, Google, Twitter usw. die immer wieder Gesetze brechen, Datenlecks verursachen und uns und unsere persönlichen Daten an den Bestbieter verkaufen. Was wir sicher nicht brauchen ist einen Überwachungsstaat und einen Bundestrojaner, der Missbrauch auch Tür und …