“Man kann doch nichts tun gegen Steuerhinterziehung. Dann gehen die Reichen und die Unternehmen eben weg.” Passt, sollen sie machen. Wir brauchen hier keine Menschen und Unternehmen, die den Rest der Bevölkerung bestehlen. Exit Tax, also ein Ausgangssteuer, so wie sie die USA zum Beispiel auch haben, wird natürlich dann auch fällig. Denn man kann nicht einfach steuerlos gehen, während …
Die Reichen zur Kasse!
Sie stecken sich die Gewinne aus unserer Arbeit ein. Sie behalten immer größere Teile der Produktivitätssteigerung, indem sie unsere Löhne nicht erhöhnen. Sie richten uns täglich aus, wie faul wir nicht sind und dass wir alle mit einem guten Sozialsystem sowieso nur mehr faulenzen würden. Sie optimieren (hinterziehen) Steuern bis zum Gehtnichtmehr und wir Arbeitenden können die Differenz ausgleichen. Sie …
Konzernen Grenzen setzen
Wir Menschen bestimmen in einer Demokratie die Regeln. Und wenn sich dann irgendwelche Konzerne mit ihren Briefkastenfirmen Wege zusammenbauen und -kaufen, um uns alle über den Tisch zu ziehen, dann braucht es mutige Politiker:innen, um die Grenzen klar aufzuzeigen. So wie bei Starbucks, die uns einfach alle abzocken. Solche Firmen haben in Österreich nichts verloren. Und nachdem es mutige Politik …
Auch Überreiche müssen ihren Beitrag an die Gesellschaft leisten
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs werden russische Oligarchen in den Medien diskutiert und von Regierungen sanktioniert. Aber Oligarchen und Überreiche gibt es nicht nur in Russland und das Geld, das sie uns allen gestohlen haben, in dem sie Steuern hinterzogegen haben, sollte ihnen allen weggenommen und an die Gesellschaft zurückgegeben werden. Ökonom:innen der Independent Commission for the Reform of International …
Steuerdiebe müssen endlich ins Gefängnis
Es wird Zeit, dass die Steuerdiebe endlich für ihre gewaltigen Verbrechen ins Gefängnis gehen. Sie stehlen vom Staat, von der Gesellschaft und damit von jeder und jedem Einzelnen. Sie stehlen jedes Jahr hunderte Milliarden Euro weltweit. Sie bestechen Politiker:innen und Zeitungen, damit diese Gesetze und Propaganda in ihrem Sinne machen. Und wenn sie mal erwischt werden, wird so getan, als …
Volles Aroma, keine Steuerhinterziehung
Da haben wir mal Kaffee vor dem Starbucks in Wien Neubau ausgeschenkt, damit es hier auch einmal Kaffee ohne “Steueroptimierung” gibt. Denn wer in Österreich Geschäfte macht, muss hier auch seine Steuern bezahlen. So wie es kleine und mittlere Unternehmen auch machen. Am liebsten hätten wir ja Konzerne wie Starbucks ganz raus aus der Stadt. Zum einen, weil sie Steuerdiebe …
Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.
Und die “Köpfe” unserer Gesellschaften stinken heute schon gewaltig. Jene, die unsere Politik und Wirtschaft führen, sind zu großen Teilen gierige Opportunisten. Die selbstverliebt und machtbesessen Regeln brechen oder sich Gesetze zurechtzimmern lassen. Das ist keine Elite. Das sind keine Leistungsträger. Keine Autoritäten. Keine Vorbilder. Sie alle aus den Machtpositionen zu entfernen ist der erste Schritt zur Veränderung, den wir …
Wir brauchen Gerechtigkeit.
Zum einen stehlen diese Menschen und ihre Konzerne von allen Bürger:innen und begehen damit gewaltige Verbrechen an der Gesellschaft. Denn durch ihre Taten gibt es nicht genug Geld für Bildung, für Soziales, für Gesundheit, usw. Und zum anderen braucht es diese harten Strafen für diese schweren Verbrechen, denn die Überreichen fürchten nichts mehr, als so behandelt zu werden wie “normale”, …
Steuern zahlen oder Europa verlassen.
Firmen wie Starbucks kommen in Länder wie Österreich, verdrängen mit ihren gewaltigen Marketingbudgets und ihrer Finanzkraft kleine und mittlere Betriebe vom Markt. Sie zahlen keine guten Löhne und zocken die Kund:innen mit horrenden Preisen ab. Kleine Cafes gehen Pleite und am Ende steht ein Konzern mit Millionenumsätzen da, der aber internationale Briefkastenfirmen und gekaufte Gesetze benutzt, um seine Steuern zu …