Und? Bei der nächsten Nationalratswahl wieder eine der Parlamentsparteien wählen, die alle daran mehr oder weniger nichts ändern wollen? Die unser System an sich in keiner Weise hinterfragen und maximal den Anstrich ändern wollen. Also wieder ein Übel wählen und dann ärgern, dass sich nichts ändert? Oder der Veränderung, dem Wandel mal eine Chance geben und das, was und wer …
Heute könntest du schon frei haben.
Und es würde nicht nur dir richtig gut tun und Freiheit geben. Auch alle anderen mit denen und für die du arbeitest würden davon profitieren. Und natürlich auch deine Freund:innen und deine Familie. Ja, die Viertagewoche bringt nur Vorteile, das hat jetzt der größte bisherige Versuch in Großbritannien gezeigt: https://www.derstandard.at/story/2000143754551/weniger-stress-und-krankenstaende-bisher-groesste-studie-ueber-vier-tage Und das sehen auch praktisch alle beteiligten Unternehmen so, denn …
Das wird länger, …
… aber es gibt auch so viel zu sagen, zu kritisieren und zu tun. Von der Inflation, die nichts anderes als die hemmungslose Verschiebung von Vermögen von unten nach oben ist. Mit dem alleinigen Ziel, den Reichtum der bereits ohnehin Überreichen weiter zu steigern. Weiter zur “Strompreisbremse”, die nichts anderes als heiße Luft, also Markting der türkis-grünen Bundesregierung, ist. Am …
Lust auf Aufbruchstimmung?
Wollt ihr nicht auch endlich wieder mal Aufbruchstimmung verspüren? Wollt ihr nicht auch endlich mal wieder eine Politik, die etwas für uns Menschen und unser Land voranbringt? Die von ihren Idealen und nicht vom Geld getrieben ist? Ja? Wir auch und deswegen haben wir die Partei Wandel auch gegründet. Denn Veränderung ist möglich, wenn wir Menschen sie wirklich wollen und …
Wir leben in einer Hyprokratie
Überall und jeden Tag. Überall gibt es Doppelmoral. Nichts gilt universell. Alles wird situationselastisch betrachtet. Was vor der Wahl gesagt wird, war nachher nur ein Missverständnis. Alles ist beliebig. Das zu ändern, dass Wahrheiten, Gesetze und Gesagtes (wieder) etwas gelten. Dass man sich darauf verlassen kann. Dass Brüche Konsequenzen haben. Das ist erklärtes Ziel vom Wandel. Die Zeit ist reif. …
Kompromisse sind nicht immer das Beste
Es braucht mehr kompromisslose Politik. Die Idee der Mitte-Politik, der Kompromiss-Politik verkauft uns ein falsches Bild. Es wird eine Einigung zweier vermeintlich gleichwertigen Positionen gesucht. Und in manchen Fällen ist diese Gleichwertigkeit eben ganz klar nicht gegeben. Wenn es darum geht, Menschen im Mittelmeer ertrinken zu lassen oder nicht, braucht es keinen Kompromiss. Wenn es darum geht, ob Menschen ihrem …
Sprechen wir über die Dinge, auf die es ankommt
Statt darüber zu sprechen, wieso es seit über 50 Jahren keine Arbeitszeitverkürzung gegeben hat sprechen wir darüber, wer uns vermeintlich unsere Arbeitsplätze wegnimmt. Statt darüber zu sprechen, dass wir seit Jahren in einer Regierungskrise stecken, werden Verschwörungserzählungen Bühne geboten und die Spaltung der Gesellschaft weiter angefeuert. Statt darüber zu sprechen, dass es 2022 den höchsten Reallohnverlust seit Beginn der Aufzeichnungen …
Zeit, unangenehme Fragen zu stellen
Fragen, die wir immer wieder an den Bundespräsidenten und die grüne Parteiführung stellen, aber die konsequent nicht beantwortet werden. Weil es unangenehm ist und weil viele auch wissen, dass es nicht richtig ist, was sie hier tun, aber Posten und Gehalt sind wohl zu verlockend. Und natürlich gibt es auch viele, die sich der Problematik in keiner Weise bewusst sind …
Schluss mit der Profitgier
Eine Berechnung der Vereinten Nationen geht von 830 Millionen Menschen aus, die möglicherweise von Unterernährung betroffen sein werden. Aber Kriege und politische Konflikte sind nicht allein verantwortlich für die Ungleichheit im allgemeinen und speziell im Kontext von Lebensmittelknappheit. Auch die Pandemie, die Klimakrise und das kapitalistische Wirtschaftssystem spielen eine Rolle. Es wird Zeit, politische Verantwortung zu übernehmen. Kriegstreibende Staaten müssen …
Fossilien gehören ins Museum
Fossilien verbrennen bringt uns um. Von Fossilien regiert werden ebenso. Und trotzdem machen wir beides. Warum? Weil ihre Propaganda extrem ist. Weil sie Geld ohne Ende haben. Weil sie uns mit ihren Medien zu Boden agitieren. Weil ihre “soziale” Medien uns jede freie Sekunde zudröhnen. Weil wir nicht sagen: Genug ist genug. Im Internet, auf der Straße, in der Arbeit, …
- Page 1 of 2
- 1
- 2