Was würdest du tun, wenn dein Einkommen gesichert wäre?
Viele von uns hackeln 40 Stunden in Jobs, die uns keine Freude bringen, an denen uns nichts liegt. Für viele
Viele von uns hackeln 40 Stunden in Jobs, die uns keine Freude bringen, an denen uns nichts liegt. Für viele
Weil auch hier, wie in allen anderen Bereichen, die arbeitenden Menschen kaum eine Rolle spielen bei den Entscheidungen der Mächtigen.
Weil es sich unsere Gewerkschaftsführer:innen gemütlich gemacht haben und träge geworden sind. Weil sie sich mit ihren Bonzengehältern pudelwohl fühlen.
Weil wir in keiner sozialen Gesellschaft leben, in der wir gemeinsam die Gewinne unser aller Leistungen teilen und genießen. Genauso,
Gar nichts, außer Geld auf den Konten jener, die uns zwingen, diese Jobs auszuführen. Welche Wahl haben wir denn sonst?
Und? Arbeitet ihr gerne für die G’stopften? Den Adel? Die Überreichen? Die Gierigen?
Der Neoliberalismus hat es in den letzten Jahrzehnten geschafft, das gesellschaftliche Selbstverständnis weitgehend zu verwaschen. Während die Arbeiter:innenschicht der Nachkriegszeit
Spätestens heute sind wir alle zurück am Arbeitsplatz und manche haben heute schon wieder “ausgesorgt”. Die völlig überbezahlten Manager:innen von
Willkommen 2022. Zeit für Wandel 🙂 Wir schließen gleich dort an, wo wir zuletzt aufgehört haben. Mit ganz konkreten Schritten
Dieses Problem von kaum zu überschätzender gesellschaftlicher Tragweite müssen wir jetzt angehen. Finden wir gemeinsam eine wirklich nachhaltige Lösung, die