Wandel Plakate bald weg!

Alex Ilisei Allgemein, Freunderlwirtschaft & Korruption, Medien Kommentieren

Noch bis Ende Mai hängen unsere Medienoligarchenplakate vor der Kronen Zeitung und Österreich. Warum? Weil wir neben unserem Parlamentsparteienproblem auch ein gewaltiges Medienproblem haben. Korrumpiert durch Politinserate und Werbung aber genauso durch die politischen Interessen ihrer überreichen Besitzer sind sehr viele Medien ein zentraler Teil unseres Politikproblems. Wir, so wie sicher die meisten von uns, wollen freie und unabhängige Medien …

Um 15 Milliarden Euro wird unsere Volkswirtschaft jedes Jahr durch Korruption geschädigt, während Babys und Kinder zurzeit am Krankenhausgang liegen müssen, weil unser Gesundheitssystem kaputtgespart wird.

Weg mit der Korruption, her mit dem Wandel

Fayad Mulla Aktuell, Freunderlwirtschaft & Korruption, Gesundheit, Korruption Kommentieren

Ja, in Österreich müssen wieder Menschen am Gang liegen. Weil gerade sehr viele Menschen krank sind; natürlich auch die Menschen, die in Gesundheitsberufen arbeiten und durch das Kaputtsparen einfach viel zu wenig Personal vorhanden ist. Die arbeiten sich kaputt, weil sie trotzdem um fast jeden Preis den Menschen in Not helfen wollen. Und die Politik schaut zu, tut nichts und …

Nie wird jemand zur Verantwortung gezogen

Politiker:innen und Reiche sind gleicher

Fayad Mulla Betrug & Korruption, Freunderlwirtschaft & Korruption, Gerechtigkeit, Korruption, Politik Kommentieren

Wenn Reiche oder Politiker:innen Verbrechen begehen, sind das immer Kavaliersdelikte. Praktisch nie geht eine:r von denen in den Knast für seine/ihre Taten und wenn es mal passieren sollte, sind die Strafen eher im lächerlichen Bereich. Und das, obwohl deren Verbrechen von niemanden überboten werden. Wenn Überreiche mit ihren CumEx-Betrügereien weltweit rund 200 Milliarden Euro stehlen, geht dafür kein einziger Mensch …

Es gibt keine natürliche Inflationskrise. Was es gibt, ist eine Krise ausgelöst durch die Gier der Reichen und ihrer Konzerne.

Diese Krise ist hausgemacht

Fayad Mulla Aktuell, Demokratisches Wirtschaften, Freunderlwirtschaft & Korruption, Krieg und Frieden, Krise und Verteilungsfragen Kommentieren

Wie bei so vielen anderen Krisen sind die Reichen und Überreichen und ihre Unternehmen die Ursache. Es sind sie, die permanent Löhne drücken. Es sind allen voran sie, die unsere Umwelt und unser Klima zerstören. Es sind sie, die ärmere Länder ausbeuten und Menschen dort zur Flucht zwingen. Es sind sie, die Politik und Medien in weiten Teilen besitzen und …

Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Parteien keine Firmenspenden annehmen dürfen sollten.

Es geht auch ohne Firmenspenden

Fayad Mulla Freunderlwirtschaft & Korruption, Korruption, Politik Kommentieren

Deswegen machen wir das als einzige Partei in Österreich auch nicht. Und wenn eine Firma zu viel Geld hat, soll sie ihre Preise senken und Löhne erhöhen und nicht Firmenvermögen für die politischen Wünsche des Chefs zweckentfremden. P.S: Unsere Einnahmen und Ausgaben stellen wir auch so transparent wie keine andere Partei auf unsere Webseite: https://derwandel.at/spenden.

Die Gier des Oligarchen Benko

Wandel Freunderlwirtschaft & Korruption Kommentieren

Arbeitet ihr gerne für diesen eh schon viel zu reichen? Wir nicht, aber müssen es trotzdem, weil unsere Volksvertreter:innen solchen Menschen auch noch unser Steuergeld geben. Warum? Weil viele von uns noch immer die Lobbyisten der Überreichen in die Parlamente und die Regierung wählen. Ändern wir das gemeinsam: https://mitglied.derwandel.at

Gernot Blümel ist noch immer korrupt

Wandel Freunderlwirtschaft & Korruption Kommentieren

Über zwei Wochen ist unser Posting schon alt und wir haben noch keine Post vom Finanzminister oder seinem Anwalt bekommen. Vielleicht sind sie nur mutig, wenn sie arme Pensionisten klagen können! Oder Herr Blümel stimmt unserem Posting zu, denn auch das Handelsgericht Wien scheint es ähnlich zu sehen. Dort hat heute ein Richter im Fall der Klage Blümels vs einen …

Millionen für die Überreichen, Massenkündigungen für das Volk.

Wandel Freunderlwirtschaft & Korruption Kommentieren

Im Jahr der Pandemie gönnt Benko sich und seinen Aktionär:innen eine Rekorddividende. Um ein Drittel mehr als noch letztes Jahr. Gleichzeitig entlässt er in Deutschland bei Kaufhof und Karstadt rund 7.500 seiner Angestellten. Auf die Idee, in einer Pandemie und zu Beginn einer der größten Wirtschaftskrisen überhaupt auf die Dividende zu verzichten, kommt der Milliardär nicht. Denn etwas für ihre …

Die Dreifaltigkeit des modernen Kapitalismus

Wandel Freunderlwirtschaft & Korruption, Kapitalismus, Vermögensverteilung Kommentieren

Und dann gibt es noch jene, die ihre unfassbaren Vermögen von Generation zu Generation vererben und wirklich das Sagen haben. So ein feudales und altmodisches System können und wollen wir im 21. Jahrhundert nicht akzeptieren. Wir wollen, dass die Versprechen der Moderne eingelöst werden. In denen wir Armut, Existenzängste, antidemokratische Macht, Freunderlwirtschaft, Korruption und vieles mehr überwinden. Damit es allen …