Ist das nicht völlig utopisch? Ist seid ja nur Träumer. Das ist ja nicht durchdacht. Dann geht doch die Wirtschaft zu Grunde. Ja, das haben sich Generationen vor uns auch anhören müssen, als sie zum Beispiel die gesetzliche 80 Stundenwoche gefordert haben. Nachdem sie diese durchgesetzt haben, ging das Spiel wieder von vorne los bei der 66 Stundenwoche, bei der …
Wandel im Standard-Chat
Morgen den 10.9.2019 von 12-13 live mit unserem Spitzenkandidaten Fayad Mulla auf derstandard.at chatten. Also her mit den Fragen 🙂 Link: https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/2000108384824/dienstag-1213-uhr-wandel-spitzenkandidat-mulla-im-chat
Die Politiker und die Reichen stecken unter einer Decke
Hartz4-Empfänger oder Mindestsicherungsbezieher werden als Schmarotzer hingestellt. Als die, die sich auf Kosten der anderen ein schönes Leben machen. Wer die Tagessätze kennt, weiß dass das Leben mit solchen Beträgen alles andere als gemütlich ist. Auf der anderen Seite stehen die Reichen, denen die Gesetze nach ihren Wünschen geschrieben werden. Die immer weniger zu unserer Gesellschaft beitragen, immer weniger in …
Teste deine Wahl
Der Voteswiper, ähnlich der Wahlkabine, ist online und hat ein paar interessante neue Fragen gestellt. Dieses Bild hat uns gerade jemand zugeschickt, die ihre Wahlentscheidung nun getroffen hat. Was kommt bei euch raus und wer schafft die 100 Prozent? Also gleich testen: https://www.voteswiper.org/de/austria/2019-austrian-legislative-election
Die Mieten sind zu hoch, die Löhne zu niedrig
Denn wer Vollzeit hackln geht, darf nicht die Hälfte seines Gehalts, oder sogar mehr, nur für Miete aufwenden müssen. Deshalb Wandel wählen am 29. September und Bewegung und Innovation ins Parlament bringen.
Hast du dich schon mal gefragt?
Weiter geht unsere Reihe wichtiger Fragen, die sonst niemand stellt. Heute ein bisschen mehr zum Schmunzeln, aber der Gedanke dahinter ist ein wichtiger. Erben und da vor allem die großen Erbschaften, dominieren unsere Welt. Die einen erben gewaltige Ländereien, Konzerne, Aktienpakete, Immobilien und damit Macht, Reichtum und unbegrenzte Möglichkeiten. So wie es früher auch die Adeligen gemacht haben und das Vermögen …
SPÖ wählen bringt nix mehr.
Drei Bundeskanzler hat die SPÖ hintereinander gestellt und was hat sich zum Positiven verändert? Nichts Und dann immer die ewige Leier der Roten: Ja, die ÖVP ist schuld, sonst hätten wir natürlich alles für die Menschen umgesetzt. Ja wenn das so ist, muss man sich schon fragen, warum überhaupt in eine Koalition mit der ÖVP gehen, wenn man eh nichts …
Ist das nicht utopisch
Alles was irgendwie den Menschen zu Gute kommt, wird schnell mal als rein utopisch bezeichnet: höhere Löhne, Arbeitszeitverkürzung, mehr Geld für Pflege, Bildungsausbau, Ende der fossilen Energiegewinnung, Schutz der Natur, Stopp der Massentierhaltung, etc. Nie utopisch und ganz real sind radikale Dinge wie Bankenrettungen, Steuerhinterziehung von Konzernen, Politker die vor der Kamera Gesetze verkaufen, Parteien die oft mehr kriminellen Netzwerken …
Wichtige Fragen, die sonst keine Partei stellt.
So lustig die Frage in der ersten Sekunde klingen mag, so sehr wissen wir alle, dass sie eigentlich unsere Realität ist. Reiche und Konzerne kaufen sich unsere Politik, kaufen sich Gesetze und kaufen sich frei, wenn sie vor Gericht stehen. Das ist die Realität und da sind alle großen Parteien gleich. Wir wollen eine Politik für die Menschen, in der …