Zwei Drittel der Menschen wählen Rechts und Korruption. Das restliche Drittel wählt ein gefühlt kleineres Übel, aber noch immer ein Übel. Und ein paar Mutige wählen neue Parteien. So brauchen wir uns natürlich alle nicht wundern, dass wir üble rechte Politik bekommen. Wir wählen sie ja. Und natürlich gibt es dann noch die Nichtwähler:innen, die oft die “stärkste Partei” sind, …
Wir alle brauchen einen lebenswerten Planeten.
Und all das gibt es nur mit einem neuen Gesellschafts- und Wirtschaftssystem. Dass der Kapitalismus ausgedient hat und schon lange nicht mehr liefert, wissen wir alle. Dass wir ihn überwinden müssen, wenn wir eine erfolgreiche Zukunft mit Wohlstand haben wollen und den nächsten Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlassen wollen, wissen wir auch alle. Gut, dann bleibt nur mehr die Frage, …
Die Maßnahmen, die funktionieren, gibt es.
Andere Länder setzen sie erfolgreich ein. So wie Spanien, wo Übergewinne der Konzerne einfach weggesteuert werden. Oder auch Portugal, das (so wie Spanien) einen Mietpreisdeckel beschlossen hat. In Protugal wird heuer mit einer Inflation von gut 5 Prozent gerechnet. Spanien geht von 4 Prozent aus. Für Österreich wird mit knapp 7 Prozent gerechnet und Türkis-Grün schafft sicher noch, dass das …
Das wird länger, …
… aber es gibt auch so viel zu sagen, zu kritisieren und zu tun. Von der Inflation, die nichts anderes als die hemmungslose Verschiebung von Vermögen von unten nach oben ist. Mit dem alleinigen Ziel, den Reichtum der bereits ohnehin Überreichen weiter zu steigern. Weiter zur “Strompreisbremse”, die nichts anderes als heiße Luft, also Markting der türkis-grünen Bundesregierung, ist. Am …
Lust auf Aufbruchstimmung?
Wollt ihr nicht auch endlich wieder mal Aufbruchstimmung verspüren? Wollt ihr nicht auch endlich mal wieder eine Politik, die etwas für uns Menschen und unser Land voranbringt? Die von ihren Idealen und nicht vom Geld getrieben ist? Ja? Wir auch und deswegen haben wir die Partei Wandel auch gegründet. Denn Veränderung ist möglich, wenn wir Menschen sie wirklich wollen und …
Kompromisse sind nicht immer das Beste
Es braucht mehr kompromisslose Politik. Die Idee der Mitte-Politik, der Kompromiss-Politik verkauft uns ein falsches Bild. Es wird eine Einigung zweier vermeintlich gleichwertigen Positionen gesucht. Und in manchen Fällen ist diese Gleichwertigkeit eben ganz klar nicht gegeben. Wenn es darum geht, Menschen im Mittelmeer ertrinken zu lassen oder nicht, braucht es keinen Kompromiss. Wenn es darum geht, ob Menschen ihrem …
Sprechen wir über die Dinge, auf die es ankommt
Statt darüber zu sprechen, wieso es seit über 50 Jahren keine Arbeitszeitverkürzung gegeben hat sprechen wir darüber, wer uns vermeintlich unsere Arbeitsplätze wegnimmt. Statt darüber zu sprechen, dass wir seit Jahren in einer Regierungskrise stecken, werden Verschwörungserzählungen Bühne geboten und die Spaltung der Gesellschaft weiter angefeuert. Statt darüber zu sprechen, dass es 2022 den höchsten Reallohnverlust seit Beginn der Aufzeichnungen …
Zeit, unangenehme Fragen zu stellen
Fragen, die wir immer wieder an den Bundespräsidenten und die grüne Parteiführung stellen, aber die konsequent nicht beantwortet werden. Weil es unangenehm ist und weil viele auch wissen, dass es nicht richtig ist, was sie hier tun, aber Posten und Gehalt sind wohl zu verlockend. Und natürlich gibt es auch viele, die sich der Problematik in keiner Weise bewusst sind …
Frauenwahlrecht war Utopie
Und was wären wir heute ohne diese linken Utopien? Ohne diese “Träumereien”? Eine andere Welt ist möglich und wir Menschen haben das schon millionenfach und über Jahrtausende bewiesen. Zeit, sich wieder daran zu erinnern. Und was auch klar ist: Rechte und Rechtspopulisten (Konservative wie die ÖVP) waren und sind immer gegen all diese Dinge, die das Leben der Menschen besser …
Kapitalismus hilft nur den Reichen
Fast ausnahmslos spült dieses System die unehrlichsten, die narzisstischten, die unsozialsten, die gierigsten, oft unfähigsten und unsolidarischten Menschen ganz nach oben. Das gilt für Politik genauso wie für Unternehmen, Konzerne und Medien. Wer nur an sich und seinen Reichtum denkt und bereit ist, alle Mitmenschen diesem Ziel unterzuordnen, ist ein Wunschkandidat der Reichen und Überreichen. Solche Menschen lassen sie ihre …