Nein, wir müssen nicht immer überall nur zusehen. Wir können etwas tun und müssen uns nicht alles bieten lassen. Und vor allem: Wir können etwas tun und dadurch kann sich etwas verändern. Man bekommt es nicht geschenkt und oft ist es viel Arbeit, aber es ist der einzige Weg in eine positive Zukunft und er hat über kurz oder lang …
Fayad Mulla deckt Entführungen in Griechenland auf
Entführungen und illegale Deportationen von Geflüchteten in Griechenland. Das hat unser Vorsitzender Fayad Mulla gemeinsam mit der New York Times aufgedeckt. Wie viele von euch sicher wissen, hat Fayad die letzten zweieinhalb Jahre in Griechenland mit Schwerpunkt Lesbos gearbeitet, um Menschen auf der Flucht zu helfen. Was er dort aber auch miterleben musste, waren die systematischen Entführungen von Geflüchteten auf …
Spanien handelt vorbildlich
Während die Regierung in Spanien konsequente und mutige Entscheidungen für die Bevölkerung trifft, gibt es in Österreich weder klare Pläne noch echte Entlastungen für die Menschen. Wir brauchen jetzt Neuwahlen und eine handlungsfähige Regierung. Es ist Zeit für Wandel.
Über alle Ungerechtigkeiten und Rechtsbrüche reden
So auch, wenn diese durch “westliche Staaten” begangen werden. Wenn die USA, Großbritannien oder Frankreich sich falsch verhalten oder gegen UNO-Resolutionen verstoßen, wollen wir auch, dass sie dafür zur Verantwortung gezogen werden. Genauso wie bei allen anderen Staaten, die Menschenrechte missachten. Das Gleiche muss auch für Israel gelten, dessen Rechtsbrüche nicht aus historischen Gründen ignoriert werden dürfen. Dass die renommierteste …
Kapitalismus ist Ausbeutung
Heute wie damals, in Österreich und in Burkina Faso, der globale Kapitalismus mit seinem Ausbeutungscharakter bleibt weiterhin der Ursprung von unsagbarem, vor allem aber vermeidbarem Leid. Den Wohlstand, den wir heute in Europa genießen, haben wir Arbeitenden mit viel Anstrengung aufgebaut – wir haben es aber am Rücken des globalen Südens getan. Nicht weil wir wollten. Wir hatten gar keine …
Manche lassen lieber Wohnraum ewig leer stehen und verfallen
Anders geht es offensichtlich nicht, denn manche lassen lieber Wohnraum ewig leer stehen und verfallen, anstatt ihn einfach zu fairen Preisen zu vermieten. Das machen jene Menschen und Firmen, die sehr viele Wohnungen besitzen. Denen es völlig egal ist, ob diese leer stehen, weil sie reich genug sind, sich das leisten zu können. Weil sie nicht auf die Einnahmen angewiesen …
Der 8. März ist der internationale feministische Kampftag
Seit mehr als 100 Jahren gehen Frauen* an diesem Tag auf die Straße, um für ihre Rechte einzustehen. Das Motto der UN für 2021 lautet “Women in leadership: Achieving an equal future in a COVID-19 world”. Ist das Feminismus im Jahr 2021? Ist der letzte Schritt zur Gleichberechtigung, dass privilegierte Frauen* als CEOs Teil des Ausbeutungsapparates werden? Denn es sind …
Endlich Frieden
Danach sehnen wir uns doch alle. Schluss mit den ständigen Kriegen, Terror und Muskelspielen der Reichen und Mächtigen. Endlich Schluss mit den gelogenen Gründen für das Morden. Den täglichen Geheimoperationen. Den Drohnen-Morden. Dem gesetz- und konsequenzlosen Töten. Sprechen wir darüber und nennen die Schuldigen beim Namen. Allen voran die USA als die bei weitem größte Militärmacht der Welt. Als größter …
So sehen viele Strände auf Bali genau jetzt aus.
Wayan Puja von der Umwelt- und Sanitärbehörde der Region Badung sagte: „Wir haben wirklich hart daran gearbeitet, die Strände zu säubern, aber der Müll kommt immer wieder.“ Am Freitag wurden mehr als 30 Tonnen von den Stränden entfernt, sagte er, am Samstag waren es gar 60 Tonnen. Wann ist endlich genug? Wann denken wir endlich um und handeln auch endlich …
Argentinien führt die Reichensteuer ein
Irgendwer muss die Krisenkosten tragen und das dürfen nicht schon wieder die Arbeiter:innen und Angestellten sein. Die haben schon alle Krisen davor finanziert und die Konzerne und Banken der Reichen gerettet. Corona verändert so viel und wir müssen jetzt mit ganz neuen Ideen, Rezepten und Gesetzen eine fortschrittliche und gemeinwohlorientierte Gesellschaft und Wirtschaft bauen. Die auch in Krisenzeiten tragfähig ist …