Steuern auf leistungslose Einkommen.

Alex Ilisei Arbeit, Löhne & Gehälter, Steuern Kommentieren

Bei manchen Posts fühlen wir uns komisch, dass man das überhaupt schreiben muss. Ja, es ist doch irre, dass Arbeit doppelt so hoch besteuert wird als fürs Zinsen kassieren. Das ist einfach ungerecht, setzt falsche Signale, ist noch einmal verdammt ungerecht und völlig faktenfrei. So sagen alle seriösen Ökonom:innen seit Jahrzehnten, dass die Steuern auf Erbschaften und Vermögen steigen und …

Das akzeptieren wir nicht.

Alex Ilisei Armut, Demokratisches Wirtschaften, Gerechtigkeit, Kapitalismus, Steuern, Wirtschaft Kommentieren

1,5 Millionen Menschen sind armuts- oder ausgrenzungsgefährdet und immer mehr Menschen der sogenannten Mittelschicht geht es finanziell auch nicht mehr gut. An den Aufstieg der nächsten Generation glaubt sowieso niemand mehr so ernsthaft und eine kaputten Planeten hinterlassen wir auch noch. Und trotzdem schenkt unsere Regierung unser Geld lieber an gewinnbringende Konzerne, damit die auch während der Pandemie oder der …

Nennt uns radikal.

Alex Ilisei Inflation, Steuern Kommentieren

Komisch, dass soetwas heutzutage schon radikal ist, nicht? Mit der Cofag und jetzt dem Energiekostenzuschuss werden gewinnorientierte Privatunternehmen unbefragt und ohne dass sie überhaupt eine Notlage anmelden müssen mit Steuergeld vollgepumpt. Und das, während hunderttausende Kinder in Armut leben. Mit uns wird es soetwas nicht geben. Völlig bedingungslos stehen wir auf Seite der Menschen, der Tiere und unserer Erde, die …

Leistungslose Einkommen besteuern!

Alex Ilisei Arbeit, Löhne & Gehälter, Steuern, Vermögensverteilung Kommentieren

Wir überlegen gerade, was wir noch zu diesem Bild schreiben sollen, aber es fällt uns nichts ein. Es ist alles gesagt. Das Problem ist eindeutig, die Mehrheiten sind eindeutig, die Lösung ist eindeutig und von allen seriösen Ökonom:innen sowieso auch seit Jahren bestätigt. Also gibt es nur mehr eines zu sagen: Kommt zum Wandel, werden wir stärker und setzen uns …

Nennt uns radikal, denn wir wollen, dass gewerbsmäßige Steuerhinterziehung und Beihilfe zu dieser ab 100.000 Euro im Jahr mit unbedingten Haftstrafen geahndet werden.

Steuerhinterziehung härter bestrafen.

Fayad Mulla Steuerhinterziehung, Steuern, Wahlen, Wandel Power Kommentieren

“Man kann doch nichts tun gegen Steuerhinterziehung. Dann gehen die Reichen und die Unternehmen eben weg.” Passt, sollen sie machen. Wir brauchen hier keine Menschen und Unternehmen, die den Rest der Bevölkerung bestehlen. Exit Tax, also ein Ausgangssteuer, so wie sie die USA zum Beispiel auch haben, wird natürlich dann auch fällig. Denn man kann nicht einfach steuerlos gehen, während …

Leistungsgesellschaft ist Idiotie

Wir lassen uns nicht mehr ausnutzen!

Fayad Mulla Demokratisches Wirtschaften, Gerechtigkeit, Kapitalismus, Löhne & Gehälter, Steuern, Vermögensverteilung Kommentieren

Wir hackeln und ein paar Wenige cashen ab. Und während früher für die arbeitenden Menschen zumindest noch so viel übrig blieb, dass sie sich was aufbauen konnten und wussten, dass es ihren Kindern mal besser gehen wird als ihnen, gilt das heute nicht einmal mehr im Ansatz. Die Gier der Reichen hat Überhand genommen und unsere Politiker:innen haben ihnen Tür …

Fayad Mulla: "Firmen wie Starbucks würde ich hochkant aus dem Land werfen." und erklärt auch in Zahlen, weshalb.

Konzernen Grenzen setzen

Fayad Mulla Kapitalismus, Steuerhinterziehung, Steuern Kommentieren

Wir Menschen bestimmen in einer Demokratie die Regeln. Und wenn sich dann irgendwelche Konzerne mit ihren Briefkastenfirmen Wege zusammenbauen und -kaufen, um uns alle über den Tisch zu ziehen, dann braucht es mutige Politiker:innen, um die Grenzen klar aufzuzeigen. So wie bei Starbucks, die uns einfach alle abzocken. Solche Firmen haben in Österreich nichts verloren. Und nachdem es mutige Politik …

Im Übrigen sind wir der Meinung, dass die Reichen auch mit einer Reichtumssteuer beitragen sollten.

Reichtum besteuern. Jetzt.

Fayad Mulla Gerechtigkeit, Kapitalismus, Steuern, Vermögensverteilung Kommentieren

Und nicht nur wir, sondern drei Viertel der Menschen in Österreich sind dieser Meinung: https://kurier.at/wirtschaft/zwei-drittel-der-oesterreicher-fuer-reichensteuer/400454215 In einer Gesellschaft soll jede und jeder ihren bzw. seinen Anteil beitragen. Damit es uns allen gut geht und damit Gerechtigkeit herrscht. Und solange der Markt noch so falsch verteilt, müssen wir eben mit einer Reichtumssteuer eingreifen. Ziel soll natürlich eine anständige Primärverteilung sein. Mit …

Schritt 3: Den Steuerdiebstahl der Reichen beenden

Wandel 100-Schritte-Programm, Steuern, Wirtschaft, Zukunftsprogramm Kommentieren

Den bei weitem größten Teil an Steuern hinterziehen die Reichen, die Überreichen und deren Konzerne. Seit Jahrzehnten schauen unsere Politiker:innen diesem Treiben zu bzw. lassen sich gut dafür bezahlen, dass neue Gesetze diese Verbrechen sogar legalisieren. Es geht hier um tausende Milliarden Euro jedes Jahr, die auf unserer Welt gestohlen werden. Durch einige Wenige, die die große Mehrheit berauben. Hier …

Steuerdiebe müssen endlich ins Gefängnis

Wandel Steuerhinterziehung, Steuern Kommentieren

Es wird Zeit, dass die Steuerdiebe endlich für ihre gewaltigen Verbrechen ins Gefängnis gehen. Sie stehlen vom Staat, von der Gesellschaft und damit von jeder und jedem Einzelnen. Sie stehlen jedes Jahr hunderte Milliarden Euro weltweit. Sie bestechen Politiker:innen und Zeitungen, damit diese Gesetze und Propaganda in ihrem Sinne machen. Und wenn sie mal erwischt werden, wird so getan, als …