Wir hackeln und ein paar Wenige cashen ab. Und während früher für die arbeitenden Menschen zumindest noch so viel übrig blieb, dass sie sich was aufbauen konnten und wussten, dass es ihren Kindern mal besser gehen wird als ihnen, gilt das heute nicht einmal mehr im Ansatz. Die Gier der Reichen hat Überhand genommen und unsere Politiker:innen haben ihnen Tür …
Konzernen Grenzen setzen
Wir Menschen bestimmen in einer Demokratie die Regeln. Und wenn sich dann irgendwelche Konzerne mit ihren Briefkastenfirmen Wege zusammenbauen und -kaufen, um uns alle über den Tisch zu ziehen, dann braucht es mutige Politiker:innen, um die Grenzen klar aufzuzeigen. So wie bei Starbucks, die uns einfach alle abzocken. Solche Firmen haben in Österreich nichts verloren. Und nachdem es mutige Politik …
Reichtum besteuern. Jetzt.
Und nicht nur wir, sondern drei Viertel der Menschen in Österreich sind dieser Meinung: https://kurier.at/wirtschaft/zwei-drittel-der-oesterreicher-fuer-reichensteuer/400454215 In einer Gesellschaft soll jede und jeder ihren bzw. seinen Anteil beitragen. Damit es uns allen gut geht und damit Gerechtigkeit herrscht. Und solange der Markt noch so falsch verteilt, müssen wir eben mit einer Reichtumssteuer eingreifen. Ziel soll natürlich eine anständige Primärverteilung sein. Mit …
Schritt 3: Den Steuerdiebstahl der Reichen beenden
Den bei weitem größten Teil an Steuern hinterziehen die Reichen, die Überreichen und deren Konzerne. Seit Jahrzehnten schauen unsere Politiker:innen diesem Treiben zu bzw. lassen sich gut dafür bezahlen, dass neue Gesetze diese Verbrechen sogar legalisieren. Es geht hier um tausende Milliarden Euro jedes Jahr, die auf unserer Welt gestohlen werden. Durch einige Wenige, die die große Mehrheit berauben. Hier …
Steuerdiebe müssen endlich ins Gefängnis
Es wird Zeit, dass die Steuerdiebe endlich für ihre gewaltigen Verbrechen ins Gefängnis gehen. Sie stehlen vom Staat, von der Gesellschaft und damit von jeder und jedem Einzelnen. Sie stehlen jedes Jahr hunderte Milliarden Euro weltweit. Sie bestechen Politiker:innen und Zeitungen, damit diese Gesetze und Propaganda in ihrem Sinne machen. Und wenn sie mal erwischt werden, wird so getan, als …
Wer gehen will, soll gehen
Natürlich kann auch die Staatsbürgerschaft abgegeben werden. Aber einfach so alles Vermögen steuerfrei mitnehmen kann es nicht spielen. Dafür haben Gesellschaft und Staat viel zu viel zu diesem beigetragen. Durch Arbeit, durch Infrastruktur, Rechtssicherheit, gut ausgebildete Arbeitskräfte etc. Abgesehen davon ist die Drohgebärde der Abwanderung der Überreichen sowieso nicht ganz real, weil der Großteil der Vermögen in nicht so mobilen …
Dreiviertel der Österreicher:innen für Reichtumssteuer
So selbstverständlich, dass dreiviertel der Menschen in Österreich dieser Meinung sind. In einer Gesellschaft soll jede und jeder seinen Anteil beitragen. Damit es uns allen gut geht und damit Gerechtigkeit herrscht. Und solange der Markt noch so falsch verteilt, müssen wir eben mit einer Reichtumssteuer eingreifen. Ziel soll natürlich eine anständige Primärverteilung sein. Mit der Arbeit und Leistung wirklich belohnt …
Überraschung
Und obendrein: Je weniger die Reichen beitragen, desto mehr musst du an Steuern bezahlen!
Lassen wir uns nicht weiter frotzeln.
Warum sollten die gleichen Menschen, die als Mächtige in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft den Steuerdiebstahl der Überreichen und ihrer Konzerne erst ermöglicht haben, nun gegen diesen vorgehen? Natürlich tun sie das nicht, aber der Druck ist da und deswegen wollen sie uns alle mit dieser Augenauswischerei beruhigen. Dass es nicht mehr als Augenauswischerei ist, beweist alleine schon die Tatsache, dass …